Das zentrale Gebäude in jeder Hinsicht ist die Klosterkirche. Als sichtbares Monument steht sie für das, was Kloster Dambeck auch heute ausmacht: Die Verkündung des christlichen Glaubens, das Leben im Schutz des HERRN.
Die Tür der Klosterkirche ist immer offen. Jeder, der die Nähe des HERRN sucht ist herzlich eingeladen.
Zu den täglichen Andachten um 8.30 Uhr; 12.00 Uhr und 19.00 Uhr sind Gäste immer willkommen .
Die Mönche der Joseph-Bruderschaft sind dazu berufen, das Heilwerden in Christus zu leben. Und sie sind dazu berufen, den Segen, den Sie empfangen haben, an andere weiterzugeben.
Die Tür in Kloster Dambeck steht jedem offen. Jeder, der dieser Hilfe bedarf, wird aufgenommen, wird versorgt, kann bleiben bis er selbst in der Lage ist, anderen zu helfen um eventuell sogar Bruder zu werden. Die aufgenommenen Menschen sind überwiegend mittellos und ohne jedes Einkommen, selbstverständlich auch ohne Kostenträger.
Niemand wird nach seinem Namen, nach seiner Religion oder gar nach seinen wirtschaftlichen Verhältnissen gefragt. Es bleibt jedem Gast überlassen, ob er einen finanziellen Beitrag als Anerkennung für die Arbeit der Mönche leisten will.
Gäste sind immer eingeladen, für ein paar Stunden, für einen Tag, für eine Woche oder für länger mit uns zu leben und vor allem mit uns gemeinsam Gott zu loben, der in Kloster Dambeck so wunderbare Dinge tut.
Und getreu dem Grundsatz ora et labora ist auch die viele Arbeit in Kloster Dambeck ein großer Segen.